Holistic Q10 (90 Kapseln á 100mg)

CHF 44.00

Enthält 2,6% MwSt.
zzgl. Versand

Zertifizierter Schweizer Onlineshop

Versand: Schweizer Post

30 Tage Rückgabe-recht

Sechste Artikel kostenlos

Das Coenzym Q10 oder Ubichinon ist eine vitaminähnliche, körpereigene Substanz, die für den Menschen für die Bildung von Energie in Form von ATP (Adenosin-triphosphat) lebensnotwendig ist.
Kapseln à 30 mg Q10 100% vegetabile Kapseln, gluten- und lactosefrei.
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge: 3-6 Kapseln mit etwas Wasser zum Essen einnehmen.

Pharmacode: 7360411

Für gewerbliche Kunden: Sie haben gerade keinen Zugriff auf Ihr Konto und den damit verbundenen Sonderkonditionen? Rufen Sie uns an oder bestellen Sie einfach über unser Kontakt Formular.

Coenzym Q10 – Die zentrale Substanz zur Bildung von Energie in unserem Körper und Beschützer unserer Zellen

Das Coenzym Q10 oder Ubichinon ist eine vitaminähnliche, körpereigene Substanz, die für den Menschen für die Bildung von Energie in Form von ATP (Adenosintriphosphat) lebensnotwendig ist. Das Coenzym Q10 ist ein wichtiger Faktor bei der Umwandlung von Nahrungsenergie in Bewegungsenergie. Es wird zum Teil über die Nahrung aufgenommen, aber auch im Körper selbst produziert. In reiner Form ist Q10 ein gelb-oranges, kristallines Pulver ohne Geruch und Geschmack. Q10 ist von Natur aus in allen menschlichen Zellen vorhanden. Das ubi im Wort Ubichinon bedeutet auf lateinisch „über all“. Der grösste Teil der gesamten Körperenergieproduktion wird durch Q10 katalysiert, d.h. nur durch Anwesenheit von Q10 kann überhaupt Energie produziert werden. Die Organe mit dem höchsten Energiebedarf, wie Herz, Muskeln, Lunge und Leber, weisen deshalb auch die höchsten Q10-Konzentrationen auf.

Jede Bewegung in unserem Körper erfordert eine Aktion der Körperzellen und dazu braucht es Energie, jede Zelle bezieht die Energie von ihren Kraftwerken, den s.g. „Mitochondrien”. In jeder Zelle gibt es einige hundert davon. In diesen wandelt Co-Enzym Q10 unsere Nahrung nach dem Verdauungsprozessen in Energie für die Körperzellen um. Der Energiestoffwechsel ist unmittelbar auf eine ausreichende Menge Coenzym Q10 angewiesen. Das Coenzym Q10 kann hierbei durch keine andere Substanz ersetzt werden.

(Holistic-) Q10 ist auch bekannt als

  • CoQ10
  • Ubichinon
  • Ubichinol
  • trans 2
  • 3-Dimethoxy-5-methyl-6-decaprenyl-1
  • 4-Benzochinon

Coenzym Q10 sollte nicht verwechselt werden mit

  • Idebenon (Synthetisches Derivat)

Zellschutz / Antioxidative Wirkung

In jeder Zelle des menschlichen Organismus laufen also unter Nutzung von Sauerstoff chemische Reaktionen ab, die der Energiegewinnung in den Mitochondrien dienen. Wird der dabei umgesetzte Sauerstoff nicht sofort zu Wasser umgebaut, entstehen “freie Radikale”.

Auch unsere heutigen Lebensumstände – hohe körperliche und geistige Belastung, unausgewogene Ernährung sowie Schadstoffe aus unserer Umwelt – fördern die Entstehung freier Radikale. Die übermässige Bildung von freien Radikalen wird als oxidativer Stress bezeichnet.

Freie Radikale sind sehr reaktionsfreudige Teilchen. Sie lösen in den Zellen unerwünschte Kettenreaktionen aus, die zu stofflichen Veränderungen und zur Schädigung empfindlicher biologischer Zellstrukturen führen können. Durch diese Schädigung der Zellen sind freie Radikale an der Entstehung vieler Krankheiten beteiligt und fördern das Altern.

Neutralisierung der freien Radikale durch Coenzym Q10

Coenzym Q10 ist als Antioxidans wirksam und in der Lage, die freien Radikale zu neutralisieren. Insgesamt bis zu fünf Prozent des Sauerstoffs werden bei der Zellatmung in Form freier Radikale freigesetzt. Antioxidative Systeme, deren wichtiger Bestandteil Coenzym Q10 ist, entgiften die schädigenden Sauerstoffradikale und schützen damit die Zelle vor den zerstörerischen Kettenreaktionen.

Entstehung von Q10-Mangel

Bei normaler Funktion und ausgewogener Ernährung, wird der menschliche Körper ausreichend mit Coenzym Q10 versorgt. Mit zunehmendem Alter oder durch besondere Belastungen kann jedoch ein Q10-Mangel auftreten. Man geht von ca. 2 bis 20 mg Coenzym Q10 – Aufnahme über die Nahrung aus. Dieser Wert fällt unzureichend niedrig aus aufgrund ausgelaugter Böden, Gewächshauszüchtungen, langer Lagerung, Pestiziden und der Nahrungsmittelzubereitung. Wir können von Q10 kaum mehr hinreichend über die natürliche Nahrung aufnehmen.

Mit steigendem Alter nimmt die Fähigkeit des Körpers zur Q10-Eigen-synthese ab und es kommt zum Absinken der Q10-Konzentration, teilweise tritt ein Q10-Mangel auf. Alle wichtigen Organe, besonders das Herz, sind von der altersbedingten Abnahme der Q10-Konzentration betroffen. So weist beispielsweise das Herz eines 40-jährigen Menschen einen um rund 30 Prozent geringeren Coenzym-Q10-Gehalt auf als das Herz eines 20-jährigen. Bei einem 80jährigen liegt die Konzentration sogar um circa 60 Prozent niedriger. Für eine gesunde Herzfunktion ist eine ausreichende Konzentration des Coenzyms unerlässlich und auch andere Organe werden empfindlich gestört, sobald ein Mangel auftritt. Studien belegen, dass bereits bei einem Q10-Defizit von 25 Prozent viele Körperfunktionen in ihrer physischen und psychischen Leistung, beeinträchtigt werden. Fällt der Gehalt um mehr als 75 Prozent, ist die Lebensfähigkeit des menschlichen Organismus gefährdet.

Coenzym Q10 und Hautalterung

Unsere Haut ist auch ein Spiegel unserer Gesundheit. Die Haut als äusserste Schutzschicht ist einem starken oxidativen Stress ausgesetzt. Insbesondere die schädigende UVA-Strahlung, aber auch die Exposition mit chemisch giftigen Substanzen führt zu einer starken Bildung von freien Radikalen. Auf diese Belastungen muss die Haut reagieren können. Dies gelingt jedoch nur, wenn auch genügend Q10 zur Verfügung steht. Eine Ergänzung mit Q10 erscheint aus diesem Grunde sinnvoll zu sein.

Die 4 wichtigsten Effekte von Q10 als Nahrungsergänzungsmittel

Inhaltsstoffe

Füllstoffe (Cellulosepulver), Coenzym Q10, Gelatine

1-2 Tabletten am Tag zu einer Mahlzeit
Die Standarddosis für CoQ10 beträgt im Allgemeinen 90 mg für eine niedrige Dosis und 200 mg für eine hohe Dosis, die einmal täglich mit einer Mahlzeit eingenommen wird, da die Absorption von der Nahrung abhängig ist.
Die gesetzliche Höchsmenge in der Schweiz darf pro empfohlene tägliche Verzehrsmenge nicht überschritten werden und beträgt 200 mg.
Deswegen empfehlen wir 1-2 Tabletten am Tag. Die genau Menge sollte mit einem Arzt abgeklärt werden, da die Verzehrsmenge u.a. vom Alter, Gewicht und wieviel Q10 man schon über die tägliche Nahrungsaufnahme aufnimmt.
Führt ein Q10 Mangel auch zu Wasserspeicherung in Beinen und Körper ? Danke.Back to product
asked by Anonymous on 2021-08-16 21:45:33
1 answers shown
  1. Ob ein Q10 Mangel auch zu Wasserspeicherung in Beinen und Körper ist nicht in Studien erwiesen. Falls hier Probleme bestehen würden wir andere Therapiemöglichkeiten anraten iwe z. B. Lymphdrainagen. Q10 spielt grosse Rolle für die Energiebereitstellung in den Körperzellen. Forscher diskutieren deshalb, ob ein Q10-Mangel unsere Herzleistung schwächen und Herzrhythmus-Störungen sowie Herzinfarkte auslösen kann. Wirkung auf die Haut Co-Enzym Q10 findet sich in vielen Hautcremes und Kosmetika als Mittel gegen Faltenbildung sowie zum Schutz der Haut vor freien Radikalen. Die Wirksamkeit dieser topischen (oberflächlichen) Anwendung ist allerdings umstritten. CoEnzym Q10 bei Migräne Einige Studien weisen darauf hin, dass die Verabreichung von Co-Enzym Q10 eine Reduktion der Migräne-Häufigkeit bewirkt.
    Lars answered on 2021-09-03 09:49:34

Wichtiger Verzehrhinweis

Die angegebenen empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Kühl, trocken und lichtgeschützt sowie ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern. Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.