Maitake

CHF 48.00

Enthält 2,6% MwSt.
(CHF 70.18 / 100 g)
zzgl. Versand

Zertifizierter Schweizer Onlineshop

Versand: Schweizer Post

30 Tage Rückgabe-recht

Sechste Artikel kostenlos

Maitake-Pilzpulver wird hergestellt aus dem Mycel (Pilzgeflecht) des Pilzes Grifola frondosa (Maitake) zu Dt. Klapperschwamm oder Henne des Waldes. Das Pilzpulver wird nach dem strengen amerikanischen Biostandard gezüchtet und zu Tabletten abgepresst.

Batch-Nummer: 20J02D

Für gewerbliche Kunden: Sie haben gerade keinen Zugriff auf Ihr Konto und den damit verbundenen Sonderkonditionen? Rufen Sie uns an oder bestellen Sie einfach über unser Kontakt Formular.

Holistic-Med Maitake

Traditionelles Pilzpulver aus dem Myzel des Maitake-Pilzes

Holistic-Med Maitake enthält 500mg gepresstes Pilzpulver aus dem Myzel des Maitake-Pilzes (Grifola frondosa), auch bekannt als Klapperschwamm oder Henne des Waldes. Der Name “Maitake” bedeutet auf Japanisch “Tanzender Pilz” – der Legende nach benannt, weil Sammler vor Freude tanzten, wenn sie diesen seltenen Pilz fanden.

Das Pulver stammt aus kontrolliertem Anbau nach amerikanischem Biostandard und wird unter pharmazeutischen Bedingungen zu Tabletten verarbeitet. Maitake wird in der traditionellen asiatischen Gesundheitslehre seit Jahrhunderten geschätzt – und heute zunehmend auch in der modernen Ernährung.

Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick

  • Enthält 500mg gepresstes Pulver aus dem Myzel von Grifola frondosa (Maitake)
  • Kultiviert nach amerikanischem Biostandard
  • Frei von synthetischen Zusatzstoffen, Trennmitteln oder Konservierungsmitteln
  • 100 % vegan – ohne tierische Bestandteile
  • Jede Charge laborgeprüft auf Reinheit, Gehalt und mikrobiologische Sicherheit
  • Schweizer Unternehmen mit Sitz in Basel seit 1996
  • Zusammenarbeit mit Apotheken, Ärzten und Therapeuten

Verpackung & Verzehrempfehlung

  • Inhalt: 90 Tabletten à 500mg Pilzpulver (Gemeiner Klapperschwamm)
  • Verzehrempfehlung: 1–2 Tabletten täglich mit ausreichend Wasser einnehmen – oder wie von Ihrem Arzt empfohlen

Inhaltsstoffe und deren Funktion

Bestandteil Erklärung
Maitake (Grifola frondosa) Pilzpulver aus dem Myzel des Maitake-Pilzes – traditionell verwendet in Ostasien.
Weiteres Mikrokristalline Cellulose
Kieselerde
Pflanzliches Magnesium Sterat

Was ist Maitake?

Maitake ist der japanische Name für den Pilz Grifola frondosa, bei uns bekannt als Klapperschwamm oder Henne des Waldes. Er wächst am Fuß von Eichen und Buchen und kann mehrere Kilogramm schwer werden. Seit rund 20 Jahren kann Maitake kontrolliert kultiviert werden und ist damit für Nahrungsergänzungsmittel zugänglich.

Maitake in der Überlieferung

In Japan wird Maitake traditionell als wertvoller Speisepilz und in speziellen Anwendungen geschätzt. In der chinesischen Medizin wird er als süß im Geschmack und neutral in der Energie beschrieben. Ihm werden Funktionen wie das Ausleiten von Feuchtigkeit und das Unterstützen der Harnfunktion zugeordnet – Einordnungen, die auf Erfahrungswissen beruhen und keine wissenschaftlich belegten Gesundheitswirkungen darstellen.

Wissenschaftlich dokumentierte Inhaltsstoffe

Maitake enthält natürliche Polysaccharide, insbesondere Beta-1,6-Glucan – ein Ballaststoff, der in der wissenschaftlichen Literatur unter anderem im Zusammenhang mit Immunprozessen diskutiert wird. Zugelassene gesundheitsbezogene Angaben liegen derzeit jedoch nicht vor.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist Holistic-Med Maitake?

Ein Nahrungsergänzungsmittel mit gepresstem Pilzpulver aus dem Myzel des Maitake-Pilzes (Grifola frondosa), vegan und frei von Zusatzstoffen.

Was unterscheidet Maitake von Holistic-Med von anderen Produkten?

  • Reines Myzelpulver aus kontrollierter Zucht nach US-Bio-Standard
  • Keine Trennmittel, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe
  • Laborgeprüfte Qualität mit Analysezertifikat
  • Vollspektrum der Inhaltsstoffe

Was bedeutet „Beta-Glucan“ im Zusammenhang mit Maitake?

Beta-Glucane sind natürliche Ballaststoffe, die in Pilzen vorkommen. In der Fachliteratur werden sie in Bezug auf immunologische Fragestellungen untersucht. Health Claims dürfen aktuell dazu nicht gemacht werden.

Ist Maitake ein Arzneimittel?

Nein. Es handelt sich um ein Nahrungsergänzungsmittel und nicht um ein Arzneimittel. Es dient nicht zur Vorbeugung oder Behandlung von Krankheiten.

Ist das Produkt vegan?

Ja. Die Tabletten enthalten keine tierischen Bestandteile und sind auch für eine pflanzenbasierte Ernährung geeignet.

Wie wird Holistic-Med Maitake hergestellt?

Das Pilzpulver wird aus dem Myzel des Maitake-Pilzes unter kontrollierten Bedingungen nach US-Bio-Standard kultiviert und in Tablettenform gepresst – ohne synthetische Zusätze.

Was ist der Unterschied zwischen Myzel und Fruchtkörper?

Das Myzel ist das feine Pilzgeflecht, das im Boden oder Substrat wächst. Es enthält viele bioaktive Verbindungen und ist oft stabiler kultivierbar als der Fruchtkörper. Holistic-Med verwendet bewusst das Myzel, um konstante Qualität sicherzustellen.

Gibt es bekannte Wechselwirkungen?

Bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten oder bestehenden gesundheitlichen Beschwerden empfiehlt sich grundsätzlich die Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Wie lange kann ich Maitake einnehmen?

Die Einnahme kann auch über längere Zeiträume erfolgen – idealerweise in Abstimmung mit einer medizinischen Fachperson.

Über Holistic-Med

Holistic-Med ist ein in Basel ansässiges Schweizer Unternehmen, das seit 1996 auf hochwertige Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert ist. Die Produkte basieren auf bewährten Rohstoffen, werden sorgfältig geprüft und bewusst ohne unnötige Zusätze formuliert. Die enge Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus Medizin und Pharmazie garantiert höchste Qualitätsstandards – für Menschen, die natürliche Reinheit und Transparenz schätzen.

Inhaltsstoffe

Pro Tablette:
500 mg: Pilzpulver (Gemeiner Klapperschwamm)

250 mg:
Mikrokristalline Cellulose
Kieselerde
Pflanzliches Magnesium Sterat

Fragen von Kunden und Antworten von Holistic-Med

  1. A Guten Tag, vielen Dank für die Anfrage. Wir empfehlen 2-6 Tablette pro Tag mit viel Wasser einzunehmen. Maitake-Pilze können zu jeder Tageszeit eingenommen werden, aber es ist wichtig, dass die Einnahme regelmäßig und über einen längeren Zeitraum erfolgt, um die volle Wirkung zu erzielen. Einige Menschen bevorzugen es, Maitake-Pilze in den frühen Morgenstunden einzunehmen, um den Tag zu starten. Andere bevorzugen es, die Pilze am Nachmittag oder Abend zu sich zu nehmen, um ihre Regeneration und Entspannung zu unterstützen. Wichtig ist, dass die Dosierung und die Art der Einnahme entsprechend den Anweisungen eine medizinische Beratung eingeholt wird, wenn Sie bereits verschreibungspflichtige Medikamente, Kräuterpräparate einnehmen oder gesundheitliche Probleme haben.

Wichtiger Verzehrhinweis

Die angegebenen empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Kühl, trocken und lichtgeschützt sowie ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern. Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.