Inhaltsverzeichnis [einblenden]
Was ist Ashwagandha
Die krautige Pflanze Ashwagandha gehört zu der Gruppe der Nachtschattengewächse. Im deutschen existieren die Namen Schlafbeere oder Winterkirsche. Auch der Name „Indischer Ginseng“ ist geläufig, obwohl keine botanische Verwandtschaft zu den Ginseng Pflanzen besteht, jedoch beide Pflanzen ein ähnliches Einsatzgebiet in den asiatischen Heilkunden besitzen.
Withania ist der Name der Pflanzengattung, während dessen der Artname somnifera aus dem lateinischen stammt und gleichbedeutend mit «schlafbringend» (somnus= Schlaf und ferre= bringen) ist.
Studien über Ashwagandha
WHO monographs on selected medicinal plants – Volume 4 (Genf 02 November 2009)
https://www.who.int/medicines/areas/traditional/selecmonv4/en/ , ab Seite 373 ff.
Bundesinstitut für Risikobewertung (Berlin 2012)
Herausgegeben von S. Klenow, K.P. Latté, U. Wegewitz, B. Dusemund, A. Pöting, K.E. Appel, R. Großklaus, R. Schumann, A. Lampen, Risikobewertung von Pflanzen und pflanzlichen Zubereitungen
https://www.bfr.bund.de/cm/350/risikobewertung-von-pflanzen-und-pflanzlichen-zubereitungen.pdf, ab Seite 83 ff.
Auszug über Ashwagandha vom Bundesinstitut für Risikobewertung (Berlin 2012)
“Withania somnifera (Ashwagandha) wird in der ayurvedischen Medizin seit über 3000 Jahren angewendet, die Wurzeln sind Bestandteil von über 200 verschiedenen Zubereitungen in der ayurvedischen als auch der Siddha- und Unani-Medizin (Mirjalili et al., 2009). Withania somnifera-Wurzeln sind klassifiziert als „Rasayana“, was so viel heißt wie „Geweberegeneration“ und eine Umschreibung der Gruppe von Verjüngungsmitteln darstellt (Gupta und Rana, 2007; Rege et al., 1999). Neben lebensverlängernden und verjüngenden Wirkungen soll
Withania beruhigende Eigenschaften aufweisen (Andrade et al., 2000; Mirjalili et al., 2009). Es wird als Tonikum verwendet, bekannt als „Medharasayana“, was so viel heißt wie „fördert das Lernen und das Gedächtnis“, sowie bei geriatrischen Problemen (Mirjalili et al., 2009).
Die Wurzeln werden als ein die Gesundheit fördernder Nährstoff bei Schwangeren und älteren Menschen verwendet (Mirjalili et al., 2009). Der Sud aus den gekochten Wurzeln mit Milch und indischem Ghee (Butterschmalz) wird empfohlen zur Heilung der weiblichen Sterilität (Mirjalili et al., 2009). Die Wurzeln werden außerdem verwendet bei Verstopfung, seniler oder genereller Debilität, Rheuma, edächtnisverlust, nervöser Erschöpfung, Verlust von Muskelenergie und Spermatorrhoe (Mirjalili et al., 2009).”
Risikobewertung-von-pflanzen-und-pflanzlichen-zubereitungen, https://www.bfr.bund.de, Seite 87
Studien über Ashwagandha Shoden (von Holistic-Med)
Hinweis: Die Studien beziehen sich auf Ashwagandha Shoden, das Produkt das Holistic-Med vertreibt. Alle Studien sind nur in Englisch abrufbar.
A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Crossover Study Examining the Hormonal and Vitality Effects of Ashwagandha (Withania somnifera) in Aging, Overweight Males
Adrian L. Lopresti, Peter D. Drummond and Stephen J. Smith
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6438434/
An investigation into the stress-relieving and pharmacological actions of an ashwagandha (Withania somnifera) extract
A randomized, double-blind, placebo-controlled study
Adrian L. Lopresti, PhD,a,b,∗ Stephen J. Smith, MA,a,b Hakeemudin Malvi, MBBS, MD,c and Rahul Kodgule, MBBSd
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6750292/
An investigation into the stress-relieving and pharmacological actions of an ashwagandha (Withania somnifera) extract
Adrian L. Lopresti, PhD,a,b,∗ Stephen J. Smith, MA,a,b Hakeemudin Malvi, MBBS, MD,c and Rahul Kodgule, MBBSd
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6750292/
Traditionell Anwendungen in der Ayurveda, vor allem als Tonikum und als Rasayana (Verjüngungsmittel).
Die ersten schriftlichen Erwähnungen von Ashwagandha findet man 3000 Jahre zurück im ayurvedischen Arzneibuch Charaka Samhita. In Sanskrit bedeutet Ashwagandha der Geruch des Pferdes, weil die Pflanze so riecht und vielleicht auch symbolisch die Kraft und Energie eines Pferdes darstellt. In der ayurvedischen Medizin Indiens wird Ashwagandha traditionell als Adaptogen /Tonikum gegen Stress, als Verjüngungsmittel sowie als Lern- und Konzentrationsmittel verwendet. Die Schlafbeere, ihre Wurzel und Blätter, gehören wegen ihrer vielseitigen Wirkungen und der guten Verträglichkeit zu den am Häufigsten genutzten Arzneimitteln in der ayurvedischen Medizin.
Ashwagandha in der westlichen Hemisphäre
In den frühen Kräuterbüchern des Mittelalters war Ashwagandha als Schlafbeere bereits bekannt. Es ist jedoch anzunehmen, dass der Pflanze zu jener Zeit nur eine geringe Bedeutung beigemessen wurde. Die schlaffördernde Wirkung der Pflanze sowie die Art der Zubereitung waren einigen Ärzten und Heilkundigen bereits bekannt, so zum Beispiel, dass die Rinde der Wurzeln in Verbindung mit Wein den Schlaf bringt. Vermutlich ist die Schlafbeere und ihre hauptsächliche Wirkung also schon seit mehr als 2000 Jahren in der alten Welt bekannt.
Ashwagandha kaufen Schweiz
Wenn Sie Ashwagandha Kapseln kaufen ist das Vertrauen zum Unternehmen wichtig. Holistic-Med exitiert in Basel seid 1996 und die Präperate werden in zahlreichen Apotheken angeboten.
Ausserdem werden unsere Präperate auf Schwermetalle und bakterielle Verunreinigungen geprüft und wir sind und unser Shop wurde zertifiziert.
Ashwagandha Shoden wird von Holistic-Med aus der Schweiz versandt. Die Qualitätskontrolle erfolgt in Basel in unserer Zentrale. Der Versand erfolgt per A-Post uns ist in der Regel 1-2 Tage nach Ihrer Bestellung bei Ihnen zu Hause.
Ashwagandha als Nahrungsergänzung
Für die Herstellung von Nahrungsergänzungsmittel, resp. zum Einsatz als Heilmittel in der Ayurveda, werden die Wurzel und/oder Blätter verwendet und nicht, wie man annehmen könnte, aufgrund des Namens «Schlafbeere», die Beeren. Wurzel und Blätter enthalten als sekundäre Pflanzenstoffe sogenannte Withanolide, chemisch verwandt mit Steroiden. Viele Effekte werden diesen Inhaltsstoffen mit Steroidstruktur zugeschrieben.
Die wohl bedeutendste und umfangreichste Pflanzenmonographie zu Ashwagandha wurde durch die WHO entwickelt. Gemäss der WHO Monographie wird für Ashwagandha die Indikation „Stress“ als wissenschaftlich begründet ausgewiesen. Der Einsatz als Tonikum gilt als gut erprobt und wird international angesehen.
Die geographische Verbreitung von Ashwagandha erstreckt sich von den subtropischen bis tropischen Regionen von den Kanaren über die Mittelmeerregionen Nordafrikas und Europas bis zu den südlichen asiatischen Ländern. Das Hauptanbaugebiet befindet sich vorwiegend in Indien. Die krautige Pflanze wird bis zu zwei Meter hoch, trägt ovale Blätter und kirschenartige Blüten in rötlicher Farbe. Die Frucht, umhüllt von trockengewordenen Blütenblätter (Lampion), ist eine scharlachrote Beere, die aufgrund ihres bitteren Geschmacks ungeniessbar ist.
Die sieben wichtigsten Wirkungen von Ashwagandha (mit Studien belegt)
Hier geht es zur Uebersicht von allen Produkten auf Holistic-Med.ch